Graubünden/Grigioni/Grischun, Schweiz
Graubünden ist der grösste und östlichste von 26 Kantone in der Schweiz. Dieser ist der einzige Kanton mit drei Amtssprachen: Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch. Der Kanton Graubündig ist fast ausschliesslich gebirgig. Der höchste Punkt ist der Bernina. Die Täler/Schluchten im zentralen Teil sind sehr tief, einige von ihnen gelten als die tiefsten in Europa. Der Kanton grenzt im Norden an das Fürstentum Liechtenstein und Österreich, im Südosten an Italien, im Nordosten an die Kantone St. Gallen und Glarus, im Nordwesten and den Kanton Uri und im Sudwesten an den Kanton Tessin. Die Hauptstadt ist Chur. Die allerseits bekannten Städte: Klosters, Davos und Sankt Moritz, liegen ebenso im Kanton Graubünden, wobei die östliche Region des Engadins das naturreichste Gebiet der Schweiz ist.